Über uns
Unser Augenoptikgeschäft betreiben wir Katrin und Andreas Grabsch seit 25 Jahren in Bad Kreuznach, ohne das es je einen Stillstand in der Entwicklung des Unternehmens gegeben hat. Unser Anspruch ist es den Kunden ein bedarfsgerechtes preislich faires Produkt zu liefern und dabei auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter im Auge zu behalten. Das Geschäft liegt zentral in der Stadt und ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Bei uns arbeitet man mit moderner Technik und die damit verbundene Kompetenz. Teamevents, interne Trainings/Seminare sind für uns ein Muss. Der Einkauf wird vom gesamten Team getätigt, jeder hat ein Mitspracherecht.
Bilder
Keine Bilder vorhanden
Videos
Keine Videos vorhanden
Gute Gründe für Optik Treff A.Grabsch e.K.
-
Gutes Betriebsklima, langfristige Zusammenarbeit ( meist mehr als 10-15 Jahre )
-
In unserem Team sind alle gleich wichtig
-
Arbeiten mit moderen Geräten ( Topograph, Videozentrieung , CNC-Schleifmaschinen usw.)
-
Fort- und Weiterbildung gehören dazu
-
WIr sind seit 25 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen
Interview
Frage 1: Welche Möglichkeiten werden geboten, Familie & Job unter einen Hut zu bekommen? (z.B. Arbeitszeitmodelle)
Bei uns gibt es einen feiern Tag in der Woche, welcher mit gegenseitiger Absprache flexibel geregelt werden kann
Frage 2: Wie werden Auszubildende gefördert?
Wir bilden gerne aus und haben für uns erkannt wie wichtig eine gute Ausbildung ist
Frage 3: Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen? (z.B. stundenweise)
Da wir ein Familienunternehmen sind, ist es uns wichtig diesen Punkt mit allen Angestellten flexibel zu gestalten
Frage 4: Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Meist durch im Betrieb stattfindende Schulungen oder externe Schulungen, bei denen den Mitarbeitern keine Kosten entstehen
Frage 5: Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir nutzen moderne Zentriergeräte auch unsere Werkstatt setzt auf moderne Werkstattgeräte und ein ebenfalls leistungsstarkes Erfassungsprogramm für die Kundendaten
Frage 6: Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Durch ein gutes faires Miteinander, bei dem es wichtig ist das jeder jedem alles sagen kann, ohne das es zu Missverständnissen kommen kann
Frage 7: Mit welchen Herstellern wird gearbeitet?
Wir arbeiten mit allen großen Herstellern im Glas-, Fassungsbereich- und Kontaktlinsenbereich zusammen, schauen aber auch über den Tellerrand hinaus nach Herstellern die man nicht überall bekommt
Frage 8: Ist eine eigene Werkstatt vorhanden?
Ja eine großzügige Werkstatt
Frage 9: Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Ja Sonderlinsen
Frage 10: Welche Möglichkeiten zur Bestimmung der Fehlsichtigkeit werden geboten?
Es gibt zwei Refraktionsräume, einmal mit Projektor, einmal mit 3D Refraktion auf Flachbildschirm
Vorteile
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Essenszulage
-
Mitarbeiter-rabatte
-
Firmenwagen
-
Teamevents
-
Gute Verkehrs-anbindung
-
Fahrtkosten-zuschuss
-
Modernste Technik
-
Exklusive Marken
-
Modernes Fachgeschäft
-
Jahresbrillen
-
Interne Verglasung
-
Externe Verglasung
-
Spezialist Kontaktlinsen
-
Home Office
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Unfall-versicherung
-
Sport-förderung
-
Firmenhandy
-
Gehalts-optimierung
-
Viele Fortbildungen
-
Kinder-betreuung
-
Karriere-chancen
-
Spezialist Optometrie
-
Spezialist Seh-behinderung
-
Spezialist Prismen-messung